Die Lese der Spätburgundertrauben für unsere Rotweine beginnt voraussichtlich Ende September / Anfang Oktober. Es ist wichtig, dass vollreifes und gesundes Lesegut geerntet wird, auch die Durchfärbung spielt eine wichtige Rolle.
Pesto muss nicht immer aus dem Glas kommen, obwohl es da gute Qualitäten gibt. Die nussigen Aromen der gerösteten Pinienkerne und den würzigen Pecorino schmeckt man allerdings am ehesten raus, wenn man es selbst zubereitet – Dank Küchenmaschine und / oder Mixer ein Kinderspiel. Hier ist die Zubereitung beschrieben und es werden auch ein paar […]
Der Haltinger Stiege Weißburgunder trocken aus unserem Premium-Segment eignet sich vorzüglich zu hellem Fleisch wie Pute oder Huhn, natürlich auch zu Edelfischen und Ragout. Um dem Spätsommer noch einmal einen letzten Kick zu geben darf es aber auch ruhig einen Tick schärfer sein. Schnell und einfach geht das mit einem asiatisch angehauchtem Gericht mit geschnetzeltem […]
Die Weinlese ist im Gang und die Haltinger Winzer freuen sich über jeden Tag, der den Trauben im Markgräflerland noch Sonne und ein paar weitere Oechslegrade bringt.
Gestern war der erste Lesetag für Neuen Wein! Ab sofort ist er in unserem Verkaufsraum in Haltingen erhältlich. Die Hauptlese wird voraussichtlich in wenigen Tagen beginnen.
Der Rebensonntag beendet seine Sommerpause! Am 9. September geht es weiter mit dem nächsten Rebensonntag, von da an voraussichtlich wöchentlich. Über die Termine informiert die Facebookseite.
Kellermeister Christoph Fischer erklärt, worauf es wenige Wochen vor Beginn der Lese ankommt und zeigt einige der anstehenden Arbeiten.
Das Wetter ist sonnig und mild im Markgräflerland, jede weitere Woche bringt den Trauben wichtige Oechslegrade.
Die Haltinger Winzer sehen dem Herbst 2012 gespannt entgegen: Bislang, so fasst es Kellermeister Christoph Fischer zusammen, sieht es nicht schlecht aus. Die Beeinträchtigungen hielten sich in diesem Jahr in Grenzen, ein so ergiebiger Jahrgang wie 2011 wird es vielleicht nicht werden, aber die Situation in den Weinbergen erlaubt optimistische Ausblicke.
Der von Kellermeister Markus Büchin empfohlene gekühlte Eco Noir (im Shop noch als Spätburgunder Ökowein etikettiert) passt besonders gut zu mediterraner Küche. Gerade bei sommerlichen Temperaturen trundet er ein leichtes, sommerliche Essen perfekt ab. Auch wenn Ihnen oft genug eingetrichtert wurde: Weißwein zum Fisch, diese Kombination sollten Sie probieren: Gegrillter Lachs zu mariniertem Gemüse, dazu […]